diff --git a/README.md b/README.md index 34cfac5..31a0423 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -6,28 +6,28 @@ Alle Aufgaben hier behandeln Konzepte aus der Vorlesung **Einführung in die Pro Es gibt keine direkte Reihenfolge, lediglich Themen die sich teilweise überschneiden. Dennoch gibt es eine Reihenfolge nach Wichtigkeit der Themen: -- [Grundkonzept Schleifen (`for`, `while`, ...)](./loops) +- [Grundkonzept Schleifen (`for`, `while`, ...)](src/branch/main/loops) - allgemeine Knobelaufgaben rund um Schleifen - Einfach mit ein paar schwierigeren Aufgaben zum Nachdenken -- [Zeichenketten (Strings `str`)](./strings) +- [Zeichenketten (Strings `str`)](src/branch/main/strings) - allgemeine Knobelaufgaben rund um `str` - Einfach mit ein paar schwierigeren Aufgaben zum Nachdenken -- [Dataclasses (OOP `@dataclass`)](./dataclasses) +- [Dataclasses (OOP `@dataclass`)](src/branch/main/dataclasses) - Objekt orientierte Programmierung mit `@dataclass` - Einfach (Auswendig lernen) -- [Pattern Matching (`match`)](./pattern_matching) +- [Pattern Matching (`match`)](src/branch/main/pattern_matching) - Intensive Übungen zu `match` - Mittel (Auswendig lernen, aber erfordert grundlegende Konzepte) -- [Typvariabeln (Generics `[T]`)](./generics) +- [Typvariabeln (Generics `[T]`)](src/branch/main/generics) - Platzhalter Variabeln um generische Typannotation umzusetzen - Mittel (Auswendig lernen, aber erfordert grundlegende Konzepte) -- [Rekursion (Tree)](./recursion) +- [Rekursion (Tree)](src/branch/main/recursion) - Sich selbst aufrufende Funktionen - Schwer, da das Konzept etwas verwirrend ist, aber gut für schnelle Punkte in der Klausur! -- [Generator](./generator) +- [Generator](src/branch/main/generator) - Erzeugen von Iteratoren auf die seltsame Python Art und Weise! - Mittel, da das Konzept etwas seltsam ist. Muss man einfach ein paar mal machen! -- [Funktionale Programmierung](./functional_programming) +- [Funktionale Programmierung](src/branch/main/functional_programming) - Programmieren-Paradigma bei dem der Programmfluss durch Funktionen bestimmt wird! - Schwer, da das Konzept etwas schwer zu verstehen ist und viele Grundlagen vorraussetzt diff --git a/loops/primes/README.md b/loops/primes/README.md index 8352d51..8f4fe8b 100644 --- a/loops/primes/README.md +++ b/loops/primes/README.md @@ -1,4 +1,4 @@ -# [Primzahlen](./primes.py) +# [Primzahlen](src/branch/main/loops/primes/primes.py) ## `is_prime` @@ -28,4 +28,4 @@ Schreiben Sie nun folgende Funktion `prime_factorize(n: int) -> list[int]` welch Tipp: Sie können hierfür die Funktionen `is_prime` und `next_prime` verwenden -## [Hier gehts zu den Lösungen](./solution/primes.py) +## [Hier gehts zu den Lösungen](src/branch/main/loops/primes/solution)